„Eh ich?s vergesse?? Memoiren eines Nobody (Fragment 14)
Nachklapp zum „Tag der Deutschen Einheit 2025? Am 4. Januar 1990 fuhr ich erstmals von der Autobahn nach Jena hinein und: fühlte mich sofort in meine frühe Jugend versetzt. Es roch genau wie damals im Ruhrpott nach verbrannten Briketts, und der dreckige Schnee war die passende optische Beigabe. Als ich 15 war, hatte man weiße …„Eh ich?s vergesse?? Memoiren eines Nobody (Fragment 14) weiterlesen
Wir mussten’s einfach auch mal machen
„Es gibt so viele schöne Sachen, die musst du einfach auch mal machen. Und wenn mann sie nicht tut – ist das nicht gut.“ – Das sind die aufmunternden Zeilen im zentralen Song im „musi-call“ „Räuberleiter“ der allgäuer Kult-Band „Rainer von Vielen“; am Freitag war beifallumtoste Premiere, das Publikum aus dem Häuschen, die Band sehr …Wir mussten’s einfach auch mal machen weiterlesen
„Alte Liebe“ in voller Blüte
So ziemlich ein Jahr lang „schmorte“ „Alte Liebe“ von Elke Heidenreich in unserer Dramaturgie. Die Besetzun dieses Stücks – so es denn auf unsere Bühne gelangen sollte – war von vorherein klar: Das würden nur Claudia Riese und Heinz Koch spielen. Es gab zwei Handicaps: Zum einen erschien uns der Schluss nicht gerade mit unserem …„Alte Liebe“ in voller Blüte weiterlesen